Ina Schilling – Kunst, die Sichtweisen erweitert
Seit 1986 lebt und arbeitet Ina Schilling in Wendelstein-Großschwarzenlohe. Hier ist ihr Atelier ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Austauschs. Ihre Kunst ist bekannt für ihre Vielseitigkeit, ihre klare Sprache und ihre Lust am Experiment.Ihre Werke spiegeln Einflüsse von Expressionismus, Kubismus und Realismus wider. Geometrische Formen, starke Hell-Dunkel-Kontraste, leuchtende Farben und ein spannender Umgang mit Licht und Schatten machen ihre Bilder unverkennbar.

Thematisch lässt sich Ina Schilling nicht einschränken. Sie malt Blumen, mediterrane Landschaften, Stadtansichten, Menschen in allen Facetten, Märchenhaftes, Akte, Porträts – bis hin zu gesellschaftspolitischen Themen. Frieden, Gleichberechtigung, kulturelle Unterschiede: All das fließt in ihre Werke ein. Ihre Kunst fordert auf, hinzuschauen, zu reflektieren und die eigene Sichtweise zu hinterfragen.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Frauen in verschiedenen Rollen und Stimmungen. Sie zeigt Nähe, Stärke, Verletzlichkeit und Lebendigkeit – ohne Klischees, sondern mit Respekt und Gefühl für das Wesentliche. Ihre Landschaften bringen Wärme und Hoffnung ins Bild: mediterrane Szenen & leuchtende Farben. So entstehen Werke, die Mut machen, Verantwortung spürbar machen und die Verbundenheit von Natur und Mensch betonen.
Kunst bedeutet für Ina Schilling auch Dialog. Als Dozentin an den Volkshochschulen Schwabach und Wendelstein begleitet sie seit vielen Jahren Menschen dabei, ihre eigene Kreativität zu entdecken. In ihrem Atelier bietet sie regelmäßige Seminare an – ein Raum für Austausch, neue Blickwinkel und gemeinsames Ausprobieren.
Ina Schillings Kunst will nicht nur schmücken, sondern anstoßen: zum Nachdenken, zum Fühlen, zum gemeinsamen Weiterdenken.